Fahrt vom 13. bis 17. September 2019
von Montbéliard/ Frankreich nach Lunca / Rumänien im Rahmen des 63. Gordon-Bennett-Rennen
über Chaumont, Nancy, die Vogesen, Straßburg, den Schwarzwald, Stuttgart, Passau, Linz, Wien, Bratislava, Budapest und den Transsilvanischen Alpen. 6 Länder in 3 1/2 Tagen.
| 
     Startzeit:  | 
    
     21:24 Uhr am 13. September  | 
  
| 
     Landezeit:  | 
    
     11:18 Uhr (Ortszeit) am 17. September  | 
  
| 
     Dauer der Fahrt:  | 
    
     84 Stunden 54 Minuten  | 
  
| 
     Zurückgelegte Strecke:  | 
    
     ca. 2.100 Kilometer  | 
  
| 
     Ergebnis Gordon Bennett:  | 
    
     1.716,51 Kilometer (5. Platz)  | 
  
| 
     Durchschnittsgeschwindigkeit:  | 
    
     24,7 km/h  | 
  
| 
     Höchstgeschwindigkeit:  | 
    
     69,0 km/h  | 
  
| 
     Höchste Höhe:  | 
    4.760 Meter über NN | 
Fahrtverlauf
    
Wertungsgebiet
    
Verfolgerfahrzeug
    
im Hotel entspannen
    
auf dem Startgelände
    
Sandsäcke füllen
    
    
    
    
der Nachwuchs
    
    
General Briefing
    
das Team
    
Opening Ceremony mit Auslosung der Startreihenfolge im Peugeot-Museum
    
    
Startplatz 11
    
    
Vorbereitungen zum Füllen der Ballone
    
    
    
Päuschen
    
Ohne dem geht nichts!
    
    
Gordon Bennett TV berichtet
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
noch einmal aktuelle Informationen zum Rennen
    
    
    
Gruppenfoto aller Piloten
    
    
der Fiesta-Ballon startet
    
    
letztes Briefing vor dem Start
    
Vollmond
    
Startklar
    
    
    
    
Startrampe
    
    
    
erster Sonnenaufgang über Frankreich
    
auch Frankreich baut inzwischen viele Windparks
    
Team Frankreich 1 schaut bei uns vorbei
    
    
    
    
Blick ins Cockpit. ;-)
    
    
zwischendurch mal ausruhen und die Beine lang machen
    
    
    
Montbard / Frankreich
    
Abbaye de Fontenay
    
    
    
Sonnenuntergang am 14. September
    
    
15. September - mein 48. Geburtstag, den ich erstmals komplett in der Luft verbringen werde.
    
Morgenwäsche
    
Flugplatz von Chaumont / Frankreich
    
    
    
Nancy
    
Salzgewinnung
    
Sonnenschutz - der jedoch zu einem Einsatz der Feuerwehr Nancy führte;
das Sonnenlicht hat sich wohl dermaßen in der Folie reflektiert, dass es von unten wie ein Feuer aussah.
    
Lac de Pierre Percée in den Vogesen
    
Vogesen
    
    
    
    
Währenddessen am Startplatz in Montbéliard - Rahmenprogramm
    
    
    
Strasbourg
    
    
Cimetière Nord de Strasbourg
    
    
Rhein; deutsch-französische Grenze
    
Schwarzwald
    
    
    
    
Sonnenuntergang am 15. September
    
Flughafen Stuttgart
    
Sonnenaufgang am 16. September über der Donau an der deutsch-österreichischen Grenze
    
    
    
    
erste kleine Sauerstoffdusche
    
    
Donau-Kreuzfahrtschiff
    
    
Krems an der Donau
    
    
Stift Herzogenburg
    
Landung von USA - 2 bei Tulln an der Donau in Österreich
    
Wien
    
Schloss Schönbrunn
    
Allianz-Stadion (SK Rapid Wien)
    
Schloss Belvedere
    
Internationales Zentrum Wien mit dem Donauturm (links)
    
Ernst-Happel-Stadion
    
    
Verpflegung
    
Flughafen Wien
    
    
    
    
kurzer Abstecher in die Slowakei - hinten liegt Bratislava
    
Budapest
    
    
Burgpalast - größtes Gebäude Ungarns
    
    
Margareteninsel
    
Ungarisches Parlamentsgebäude
    
Stadtpark Budapest
    
    
Ferenc-Puskás-Stadion
    
    
Flughafen Budapest
    
Motivation aus der Heimat
    
Transsilvanische Alpen überquert am Morgen des vierten Tages - nach einer harten Nacht!
    
Buzau / Rumänien
    
fast am Ende unserer Donau-Reise
    
nach dem Abstieg aus 4.760 Metern ist unsere Hülle ganz schön schlapp
    
Vorbereitungen für die Landung - Notballast vorbereiten, Helme auf, anschnallen.
    
Da hinten geht's runter - südlich des Donau-Deltas am schwarzen Meer.
    
    
    
    
letzter Blick vor der Landung
    
harte Landung auf trockenem Acker
    
    
    
Verfolger war sofort vor Ort ;-)
    
Die echten Verolger haben aber auch nicht lange auf sich warten lassen -
TOP Leistung auch von unseren Verfolgern Klaus und Clemens!
    
    
    
Übernachtung in Bukarest - man beachte den "Kabelsalat".
    
Ballonpost schreiben
    
    
    
Sehr freundlicher Empfang in der deutschen Botschaft.
    
    
Auf dem Rückweg Zwischenstopp in Seeg im Allgäu
    
Thomas Köck (Kubicek Balloons Deutschland) empfängt uns.
    
Wieder zurück in Montbéliard - mit dem zweitplazierten Kurt Frieden.
    
Welcome-Back-Party
    
aufräumen
    
sightseeing Montbéliard
    
Die Verfolger haben es sich verdient! - Super Job!
    
Top Team!
    
Siegerehrung im Peugeot-Museum
    
    
    
    
5. Platz! - nur 2.431 Meter fehlten zum Treppchen. Wir sind sehr zufrieden!
    
    
Und ein herzlicher Empfang in der Heimat!
    
    
Meine 600. Ballonfahrt - Dankbar, für die schönste Art zu reisen!
    
!